Ausstellungen etc.
Ich organisiere im Auftrag von öffentlichen Einrichtungen, gemeinnützigen Organisationen, Stiftungen und Verbänden fotografische Projekte - von Ausstellungen bis hin zu Publikationen.
Mein Schwerpunkt liegt dabei in den Bereichen kulturelle Bildung und Soziales.
Im Rahmen einzelner Projekte arbeite ich mit einem bewährten Netzwerk internationaler Fotograf:innen zusammen.
Immer wieder gern schicke ich auch ausgewählte, schon bestehende Ausstellungen auf Wanderschaft.

Workshops
Unter dem Motto „Schule des Sehens“ biete ich regelmäßig Fotoworkshops für Kinder und Jugendliche an. In den Workshops üben die jungen Teilnehmer:innen spielerisch, ihren Blick auf die Welt zu schärfen. Sie erhalten Impulse für eigene Fotoideen und lernen ganz nebenbei, Bilder zu beschreiben, zu hinterfragen und zu bewerten.
Eine kleine Auswahl an Projekten
Referenzen
Eine Auswahl…

- Willy-Brandt-Haus Berlin
- Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Agentur Focus Hamburg
- Gruner + Jahr Pressehaus Hamburg
- Bundesverband Soziokultur e.V.
- Nobel Peace Center Oslo (N)
- Nord/LB Art Gallery Hannover
- Noorderlicht Groningen (NL)
- Fo.Ku.S. Innsbruck (A)
- Nikolaj Kunsthal Kopenhagen (DK)
- Universität Konstanz
- Kulturzentrum Gems Singen
- Musée de la Photographie Charleroi (B)
- Paritätisches Bildungswerk
- Les Rencontres d'Arles (F)
- Stadthaus Ulm
- Memminger Kultursommer
- Goethe Institut München
- Versicherungskammer Bayern München
- Arbetets Museum Norrköping (S)
- c/o Berlin
- Verein für Frauen & Kinderschutz Singen
- Kunsthal Rotterdam (NL)
- Magnum Photos
- Museum Haus Ludwig Saarlouis
- Städtische Galerie Iserlohn
- Images Singulières Sète (F)
- Stadtmuseum Schleswig
- Perspektivet Museum Tromsø (N)
- Bundeskanzleramt Wien (A)
- Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e.V.
Über mich
In aller Kürze...
Ich bewege mich seit mehr als drei Jahrzehnten auf dem weiten Feld der Fotografie.
Nach meinem Studium der Kulturwissenschaft und der Kunstgeschichte in Tübingen und Providence, habe ich am Institut für Kulturaustausch in Tübingen erste Berufserfahrungen in der Ausstellungsorganisation gesammelt. Von dort ging es zu Magnum Photos nach Paris, wo ich als Projektmanagerin für die Ausstellungen der Agentur in Mitteleuropa zuständig war. Danach habe ich für einige Jahre die Kulturprojekte von laif - Agentur für Photos & Reportagen in Köln geleitet.
Heute bin ich freischaffende Projektmanagerin, Autorin und Workshopleiterin im Bereich Fotografie und lebe im Hegau.
Wenn ich mich nicht mit Fotoprojekten beschäftige, kümmere ich mich um die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing der Lebenshilfe Hegau Bodensee e.V.

KONTAKT
mail(at)tinakeck.de
Übrigens: der Ort ist auf der Landkarte…47° 46‘ 1.549“ N 8° 52’20.06 E
Bis bald!